![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einblick | Klimawandel kurz gefasst | Gefahren linearen Denkens | Mensch • Politik • Ökonomie | Ausblick | Anhang • Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Erforderliche kollektive Lebensstil - ÄnderungGemäß der vorhergehenden Seite haben rund 2/3 der globalen Prozesse der Klimaerwärmung direkte oder indirekte individuelle Ursachen. Von einer ähnlichen Zahl kann für die Prozesse des globalen Wachstums ausgegangen werden. Nur die Beteiligung aller kann die drohenden Folgen der genannten Prozesse aufhalten und "Sichere Nachhaltigkeit" ermöglichen. Daher ist eine kollektive Änderung der individuellen Lebensstile erforderlich. Die von Al Gore vorgeschlagenen Änderungen[51] sind effizient, reichen aber möglicherweise nicht aus, um die gemäß der Ergebnisse des Club of Rome erforderliche radikale Nachhaltigkeit zu erreichen. Hier besteht dringender politischer Handlungsbedarf, die gesellschaftlichen Zielvorgaben entsprechend festzulegen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zurück zur Startseite | Vor => | <= Zurück | © Dipl.-Ing. Jörg Martin 19.10.2009 |